[Offizier] - Emil Rausch (* 8. Oktober 1877 in Gießen; † 6. September 1914 bei Nssanakang) war ein deutscher Offizier und Bezirksleiter in Kamerun. == Leben == Rausch war ein Sohn des Realschulrektors Emil Rausch aus Gießen. Er besuchte das Gymnasium und trat 1895 als Fahnenjunker in das 5. Westfälische Infanterie-Regi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Emil_Rausch_(Offizier)
[Schwimmer] - Emil Rausch (* 11. September 1883; † 14. Dezember 1954) war ein deutscher Schwimmer. Emil Rausch war Deutschlands erster Olympiasieger im Schwimmen. Bei den Olympischen Sommerspielen 1904 in St. Louis gewann er im Freistil Goldmedaillen über 880 Yards und über die Meile. Außerdem errang er die Bronzemedai...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Emil_Rausch_(Schwimmer)
[Theologe] - Emil Rausch (* 1804; † 1874) war ein evangelischer Theologe aus Hessen Rausch war Pfarrer in Kassel (1832). Er wurde wegen seiner pietistischen Gesinnung, die sich in seiner Tätigkeit in der Erweckungsbewegung und als Gründungsmitglied eines 1833 in Kassel ins Leben gerufenen Missionsvereins zeigte, im Jahr...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Emil_Rausch_(Theologe)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.